FAQ
Unser Kursprogramm ist abwechslungsreich und vielfältig. Mit 3 Jahren beginnen die Jüngsten in der Kindertanzstunde. Schüler, Jugendliche und Twens sowie Paare, Ehepaare finden eine große Auswahl an Terminen, vom "Einsteiger" (Grundkurs) bis zum "Profi" (Tanzclub). Kern ist das ADTV-Welttanzprogramm. Dieses beinhaltet unter anderem folgende Tänze: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Discofox, Foxtrott, Jive/Boogie, Rumba, Cha Cha Cha, Samba und Tango Argentino. Jeder unserer Grundkurse kann gerne auch als Hochzeitskurs gebucht werden, die ersten vier Stunden sind jeweils identisch. Gerne können Sie bei uns mit entsprechenden Vorkenntnissen auch gleich als "Quereinsteiger" also nach der vierten Woche in einen laufenden Grundkurs einsteigen. Informationen erhalten Sie telefonisch oder per E-mail. Über unsere Webseite können Sie uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Auf Wunsch erreichen Sie uns auch via E-Mail oder telefonisch. Oder Sie kommen kurzerhand persönlich vorbei und erleben sofort die besondere Atmosphäre unserer Tanzschule in Nordenham. Unter Ihre Veranstaltung bei uns oder in unserem Image-Film "Tanzschule Nordenham" auf Youtube erhalten Sie einen Eindruck unserer Tanzsäle sowie des gemütlichen Barbereichs. Durch die zentrale City-Lage unserer Tanzschule in Nordenham haben Sie ausreichend Möglichkeiten zu uns zu gelangen. Ob mit Bus, Bahn oder Auto. Parkmöglichkeiten sind auf unserem Hof begrenzt vorhanden. Unsere Programme finden Sie immer rechtzeitig auf unserer Homepage. Gerne senden wir Ihnen auch ein Prospekt per Post oder Mail zu. Eine Kursstunde dauert 75 Minuten mit einer Pause von ca. zehn Minuten. Ein Grundkurs dauert drei Monate. Tanzclub (Medaillenkurse) haben Club-Charakter und daher kein festes Ende. Sie sind mit einer Frist von 4 Wochen kündbar. In der Regel hat man nach einem Grundkurs die Fähigkeiten, um die Grundschritte sicher auf Veranstaltungen zu tanzen. Wir wissen, dass es immer passieren kann, dass bedingt durch Beruf oder Krankheit, Urlaub oder andere Gegebenheiten der Kurs nicht zum geplanten Termin besucht werden kann. Leider existiert nicht immer ein Parallelkurs an einem anderen Tag. Fragen Sie einfach telefonisch oder in der Tanzstunde nach ob es eine Möglichkeit gibt in einem anderen Kurs die Stunde nach bzw. vor zu holen und bitte informieren Sie Ihren Tanzpartner/-in über den Ausfall. Es wäre schade, wenn diese/-r umsonst erscheint. Wir verfügen über zwei Säle. Je nach Saal Größe variieren die Kurse zwischen zehn und 15 Paaren. Wir legen großen Wert auf überschaubare Kurse, damit der Lehrer sorgfältig Korrekturen vornehmen kann und jedem Tanzschüler mit einem offenen Ohr zur Verfügung steht. Wir sind stets bemüht, einen passenden Tanzpartner für Sie zu finden, wobei wir auf Basis unserer Erfahrung meist eine längere Zeit dazu benötigen. Sollten Sie selbst die Initiative ergreifen wollen, besuchen Sie unsere Tanzpartnersuche. Diese finden Sie auch hier >Tanzpartnersuche<. Bitte beachten Sie: Bei Ticketbestellungen gilt kein Fernabsatzgesetz. Hintergrund ist, dass Sport-, Freizeit- und Kulturveranstaltungen jeder Art bei einem zweiwöchigen Widerrufs- und Rückgaberecht kaum plan- und wirtschaftlich durchführbar wären. Dies sieht auch der Gesetzgeber so, weshalb das Fernabsatzgesetz bei dem zwischen Ihnen und dem Veranstalter geschlossenen Vertrag über die Erbringung einer Dienstleistung im Bereich der Freizeitgestaltung § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB, ausdrücklich keine Anwendung findet. Vielen Dank für Ihr Verständnis, auch im Namen unserer mit Veranstalter (DJ´s, Kellner, Bands, usw.). Was vermitteln Sie in den Tanzkursen
Wie nehme ich Kontakt auf?
Wie kann ich mir einen Überblick von eurer Tanzschule machen?
Wie ist die Verkehrsanbindung und sind Parkplätze vorhanden?
Schicken wir Ihnen ein Kurs-Programm zu?
Wie lange dauern die Tanz-Kurse? Wie lange brauche ich, um tanzen zu können?
Ich kann nicht am Unterricht teilnehmen!
Wie viele Paare sind in den Tanz-Kursen?
Ich habe keinen Tanzpartner / Tanzpartnerin!
Wieso können Tickets nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden?